Studienschwerpunkt Marketingmanagement
Praxisprojekte und Vorträge
03.06.2025
Cooperation project „Social Selling” with HILTI
As part of the bachelor module “B2B Marketing & Sales”, four student teams from HMBS are working together with Hilti on the conception of an international social selling strategy by HILTI employees.
Lesen
07.01.2025
Erfolgreicher Abschluss des Praxisprojekts „Deuter 2.0“ im Bachelor-Schwerpunkt Marketing Management
Das Praxisprojekt „Deuter 2.0“ im Bachelorkurs Markenführung bei Prof. Dr. Thieme wurde erfolgreich abgeschlossen.
Lesen
29.10.2024
Kooperationsprojekt „AI in B2B-Sales“ zwischen RENK und der HMBS
Innerhalb des Bachelor-Schwerpunktmoduls „B2B Marketing & Sales Management“ arbeiten vier Studierendenteams der HMBS zusammen mit der Firma RENK.
Lesen
02.04.2024
Just Transition in der Automobilindustrie
Kooperationsprojekt mit der BMW Group zur Biodiversität aus unternehmensethischer Perspektive
Lesen
31.10.2023
Praxisprojekt „Sales via Climate Protection“ mit ClimatePartner
Förderung des Klimaschutzes am Beispiel der Druck- und Verpackungsindustrie
Lesen
27.04.2023
Cross-Border-Project between students from Amsterdam & Munich for Schneider Weisse
Students from Amsterdam (AUAS) and Munich University of Applied Sciences working together
Lesen
09.02.2023
Suffizienz Marketing – Exkursion zu Krauss Maffei Technologies
Blockwoche Suffizienz-Marketing im B2B
Lesen
09.10.2022
Kooperationsprojekt mit der Marc O‘Polo Group
Am 21. Juli 2022 fand die Abschlusspräsentation im Seminar Nachhaltigkeits-Marketing am Campus der Marc O’Polo Group in Stephanskirchen bei Rosenheim statt.
Lesen
01.08.2022
Cross-Border-Project between students from Amsterdam & Munich
Internationalization Strategy for 3D-Sensor Specialist TOPOSENS and Healthcare-Company TinyBots
Lesen
12.07.2022
Alumna Lisa Huber gibt spannende Einblicke in die Markenführung von Gaggenau
Am 20. Juni gab Lisa Huber, Alumna des Masterstudiengangs BWL | Marketing-Management und mittlerweile Global Digital Brand Manager BSH | Gaggenau, Einblick in das Management der Marke Gaggenau.
Lesen06.04.2022
Kooperationsprojekt „Excellence-4-PreSales“ mit Fa. LIEBHERR für Wasserstoffeinspritzung und Hydraulikmotoren & -pumpen.
Praxisprojekt zwischen Studierenden des Bachelor-Schwerpunkts Marketing Management und Liebherr Components für die Vermarktung von „Wasserstoff-Einspritzsystemen“ und „Hydraulikmotoren und –pumpen“
Lesen06.04.2022
Innovationsprojekt zur Früherkennung von Exportchancen für Hidden Champions
Seminarmodul „Predictive Intelligence für datengetriebenes Marketing“
Lesen
13.07.2021
Premium by Responsibility - Sustainability at the BMW Group. Gastvortrag im Seminar Nachhaltigkeits-Marketing
Gastvortrag über die aktuelle Nachhaltigkeitsstrategie der BMW Group im Rahmen des neuen Wahlpflichtmoduls Nachhaltigkeits-Marketing im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft
Lesen
12.07.2021
"Online-Marktforschung 4.0" - Gastvortrag GfK im Lehrmodul Befragungen im Kontext empirischer Forschung zum Konsumentenverhalten
Lesen
08.07.2021
Cross Border Project "International B2B Marketing"
Kooperationsprojekte von über 200 Studenten der Hochschulen in Amsterdam, Coventry, Dortmund, Hannover, München und Paris
Lesen
08.07.2021
VAUDE: ausgezeichnetes Nachhaltigkeits-Marketing - Gastvortrag im Seminar Nachhaltigkeits-Marketing
Nachbericht zum Gastvortrag von Ralf Geiger, VAUDE, auf der Website der Fakultät für Betriebswirtschaft der Hochschule München
Lesen
06.02.2021
e-Voucher & Kunden-Magazin: Strategien im B2B Marketing für Hilti
Kooperationsprojekt mit der Hilti Deutschland AG im Bachelor Schwerpunkt Marketing Management
Lesen
02.08.2020
Circular Economy - Geschäftsmodell "Lighting-as-a-Service" & technische Gebäudeausstattung
Kooperation mit Tech-Start-up ARA im BA Schwerpunkt Marketing Management
Lesen
30.01.2020
Marketing und Geschäftsmodellierung für Tech-Start-up ROKIN
Praxisprojekt zwischen Studierenden des Schwerpunkts Marketing Management und Tech-Start-up ROKIN des Strascheg Centers for Entrepreneurship
Lesen
12.01.2020
Strategische Markenführung in der BMW Group
Exkursion in das Brand and Customer Institute der BMW Group im Lehrmodul Markenführung
Lesen
02.12.2019
01.07.2019
Cross Cultural Project zwischen Studierenden der Hochschulen Amsterdam und München
Während eines 8-wöchigen Cross Cultural Projects arbeiteten BWL-Studierendenteams der Hochschulen Amsterdam und München an B2B-Marketing- & Vertriebsthemen.
Lesen
16.05.2018
Praxisprojekt Kommunikationsplanung mit Serviceplan-Gruppe in der Lehrveranstaltung Marketingkommunikation
Am 17. April durften die Studierenden unseres Studienschwerpunkts Marketingmanagement im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft Gast bei Serviceplan im Haus der Kommunikation sein.
Lesen
09.11.2017
Lehrmodul EM 246 Markenführung (Bachelor)
Gastvortrag zur Marke Babybel von Senior Brand Manager Annette Schoennagel, Absolventin der Studienrichtung Marketingmanagement
Lesen24.04.2017
"Measurement of Brand Success" - Gastvortrag Interbrand im Lehrmodul Markenführung
„Brands are living business assets“. Dieses Zitat von Jez Frampton bringt aus betriebswirtschaftlicher Perspektive die Bedeutung von Marken für Unternehmen auf den Punkt.
Lesen