Schwerpunkt
Nachhaltigkeitsmanagement

Erfahren Sie mehr über den Studienschwerpunkt:

  • Ziel ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, an welchen Stellen Wirtschaftswissenschaften umdenken müssen und wo nicht zeitgemäße Denkschemata kritisch hinterfragt werden müssen. Zudem sollen Möglichkeiten und Chancen für nachhaltiges Wirtschaften entdeckt und entwickelt werden. (NM.1)
  • Du lernst erfolgreiche nachhaltige Geschäftsmodelle, Start-Ups und Unternehmen kennen. Du erfährst wie Geschäftsideen nachhaltiger ausrichtet und wie neue nachhaltige Lösungen entwickelt werden können. Hier arbeitest du gemeinsam mit Praxispartnern an einer definierten Challenge. (NM.3 + 6)
  • Du lernst zudem ein Verständnis und kritisches Bewusstsein für die Reflexion und Bewertung von Entscheidungen und Verhalten von Unternehmen aus ethischer Perspektive zu entwickeln. (NM.4)
  • Mit einem breiten Team unserer Dozierenden aus allen Fachrichtungen ist der Schwerpunkt auf Interdisziplinarität ausgelegt. Du erhältst Einblicke in Nachhaltigkeitsmanagement aus der Perspektive von HR, Marketing, Finanzmanagement, Accounting & Controlling, Steuern bis hin zu nachhaltigen Lieferketten. (NM. 2+5)

  • Positionen mit umweltrelevanten Fragestellungen in nationalen und internationalen Behörden und Wirtschaftsverbunden, Ämtern, Verbänden und anderen Organisationen
  • Von Produktion bis zur Lieferkette, Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager implementieren Klimaschutzmaßnahmen in allen Unternehmensbereichen; von Startups über mittelständische Unternehmen bis hin zu Großkonzernen
  • Versicherungen & Unternehmensberatungen
  • Gründe dein eigenes nachhaltiges Unternehmen!

Prof. Dr. Verena Kaiser Raum: LO 109

T +49 89 1265-2725
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Philipp Gann

Prof. Dr. Philipp Gann Raum: LO 118a

T +49 89 1265-2734
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Dominik Hammer Raum: LO 109

T +49 89 1265-2755
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn Raum: LO 303

T +49 89 1265-2781
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Sabine Rodt Raum: LO 324

T +49 89 1265-2727
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil

Michael Christoph Schmid Raum: LO 322

T +49 89 1265-2707
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Miriam Trauttmansdorff-Weinsberg Raum: LO 324

T +49 89 1265-2737
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil

Prof. Dr. Georg Zollner Raum: LO 310b

T +49 89 1265-2745
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil

Koordinatorin

Prof. Dr. Verena Kaiser Raum: LO 109

T +49 89 1265-2725
F +49 89 1265-2714

E-Mail
Profil