Vor und im Ausland
THEMA | WANN UND WO | |
---|---|---|
Fächerwahl | BACHELOR: Vor Abreise sollten die Fächer mit dem International Relations HMBS durch die Excel Liste Fächerabsprache abgeklärt werden. Es wird eine 1:1 Anerkennung gemacht, d. h. die Kurse sollten keinen wesentlichen Unterschied in den vermittelten Kompetenzen aufzeigen. Dafür sollte der aktuelle Studienplan des 5. bis 7. Semesters bekannt sein und die Fächer im Ausland entsprechend gewählt werden. | International Relations (LO 212) |
MASTER: Vor Abreise sollten die Fächer mit dem jeweiligen Modulverantwortlichen abgeklärt werden und im Formular Fächerabsprache Master(PDF) festgehalten werden. Es wird eine 1:1 Anerkennung gemacht, d. h. die Kurse sollten keinen wesentlichen Unterschied in den vermittelten Kompetenzen aufzeigen. Dafür sollten die Module im MASTER bekannt sein und die Fächer im Ausland entsprechend gewählt werden. | Modulverantwortlicher MASTER | |
Anlage B - Digitale Learning Agreement (DiLA ) | Füllen Sie nach Fächerabsprache durch die Excellsite das Digitale Learning Agreement im move on Portal aus. Dieses wird dann digital an die Partnerhochschule weitergeleitet. | WS: 01. Juli SS: 01. Dezember International Relations (LO 212) |
Anlage D - Grant Agreement (PDF) evtl Zusatzförderungen: -Erwerbstätige Studierende -Erstakademikerinnen und Erstakademiker *-Studierende, die ihre Mobilität mit Kind/ern antreten -Studierende mit einer chronischen Erkrankung -Studierende mit einer Behinderung (GdB 20 oder mehr) | Zur Annahme des ERASMUS+ Mobilitätszuschusses füllen Sie bitte das Grant Agreement aus (ggf mit Zusatzförderungen), unterschreiben es senden es als pdf an das International Office. | WS: 01. August SoSe: 01. Dezember International Office (Lothstr.34) |
Ab SoSe 2024 verpflichtend: Interkultureller Kurs | zur Vor- und Nachbereitung eines Auslandsaufenthalts Teil 1 + 2 vor dem Aufenthalt Teil 3 + 4 nach dem Aufenthalt | WS: 01. August SS: 01. Dezember bzw. 30 Tage nach Beendigung auf Moodle durchführen, das Zertifikat muss nicht eingereicht werden |
Anlage B.1 Digitale Learning Agreement - during studies | Ändern sich Kurse vor Ort, müssen Sie erneut die Fächer mit dem International Relations HMBS abklären und dann die Kurse im online Portal ändern. | 5 Wochen nach Kursbeginn International Relations (LO 212) |
Rückmeldung | Auch für das Auslandssemester müssen Sie sich an der HM rückmelden und regulär bzw. firstgerecht den Studentenwerksbeitrag sowie den Solidarbeitrag zum MVV- Semesterticket zahlen. Eine Befreiung von diesen Gebühren aufgrund des Auslandssemesters ist nicht möglich. | siehe Frist Rückmeldung Studienbeitragsstelle |
Schwerpunktanmeldung | BACHELOR: Auch im Ausland schon an die Rückkehr denken und sich für den Schwerpunkt anmelden. Informationen finden Sie hier. |