News
Schnupperstudium an der HM Business School
„Herzlich Willkommen an der HM Business School“, hieß es am Dienstag, 04. November Pünktlich um 9:00 am Campus in Pasing.
03/11/2025
Kirsten Grauhan vom Bachelor-Office und Studienfachberaterin Prof. Dr. Julia Kopf freuten sich über die ca. 30 Schnupperstudierenden, die sich über das Bachelor- Studium der Betriebswirtschaft an der HM Business School informieren wollten.
Über den buntgefärbten, sonnigen Campus ging es direkt zu den Vorträgen in die sogenannte Kapelle im Altbau, einem der modernsten Räume am Campus. Dort gab es eine allgemeine Begrüßung und ein paar Infos im Printformat schon mal vorab zum Schmökern. Im Anschluss erklärte Prof. Dr. Wilhelm Maier genau, wie das Bachelor-Studium abläuft, welche Vorlesungen und welche Inhalte zu erwarten sind und wie die Schwerpunkte heißen, die gewählt werden können. Studiengangs-Koordinatorin Eva von Hacht-Bayer stellte die Möglichkeit vor, den Bachelor BWL berufsbegleitend zu absolvieren, also beispielsweise neben einem regulären Voll- oder Teilzeitjob.
Nach einer kurzen Pause hatten die Interessierten dann die Möglichkeit, sich direkt mit Studierenden der HM Business School auszutauschen. Lena Richter und Daniel Liashenko von der Fachschaft studieren beide in höheren Semestern an der HM Business School und sind sehr engagiert. Sie stellten die Fachschaft vor, die eine wichtige Anlaufstelle für alle Studierenden ist und diesen mit Rat und Tat zur Seite steht, nicht zuletzt mit coolen Partys, Ausflügen und Erstsemesterveranstaltungen. Im Anschluss gab es noch eine kleine Campusführung.
Danach ging es für die Schnupperstudierenden ins Audimax, den größten Saal am Campus Pasing zu einer Vorlesung des Dekans der HM Business School Prof. Dr. Markus Wessler, der die „Grundlagen der Mathematik und Statistik“ erklärte. So konnten sie direkt spüren, wie es sich anfühlt, an einer regulären Vorlesung teilzunehmen und zwischen anderen Studierenden zu sitzen.
Die Interessierten haben viele Fragen gestellt, angefangen bei der Wohnungssuche in München über Infos zu Mathe und Statistik oder Englisch sowie auch zu den Studiengebühren. Alles konnte weitestgehend beantwortet werden.
Eine schnelle Umfrage hat ergeben, dass die ersten Eindrücke sehr positiv waren: „Hat Spaß gemacht“, „Der Campus ist cool“, „Sind alle supernett hier“.
Herzlichen Dank für das Interesse unserer Schnupperstudierenden und an alle Beteiligten, die Einblick ins Campus-Leben gewährten, insbesondere auch an unsere engagierte Fachschaft.
Wir wünschen allen Interessierten eine gute Entscheidung für ihre Zukunft. Gerne unterstützen wir dabei, so gut wir können.
Kirsten Grauhan
Bachelor-Office HMBS