News
Tag der Forschung der HM Business School im Sommersemester 2025

Am 24. Juli 2025 fand der Tag der Forschung der HM Business School in den Räumlichkeiten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank statt.
30/07/2025
Die Veranstaltung bot eine wertvolle Plattform für den Austausch zu aktuellen Forschungsthemen und ermöglichte den Teilnehmenden einen Einblick in verschiedene wissenschaftliche Projekte. Mit zahlreichen Vorträgen und Teilnehmenden war die Veranstaltung gut besucht und bot anregende Diskussionen.

Im Rahmen der Einführung wurden aktuelle Themen wie Forschungsanträge, Publikationen, Konferenzen und Promotionen diskutiert. Darüber hinaus gab es Raum für Anregungen und Wünsche der Teilnehmenden.
Der wissenschaftliche Austausch gliederte sich in folgende Vorträge:
- Hauptverwaltungspräsident Reinhold Vollbracht: Der Euro auf dem Weg in das digitale Zeitalter
- Joachim Prasch, Leiter des Stabes des HV-Präsidenten: Anknüpfungspunkte zur Bundesbank
- Oliver Hülsewig: Die Auswirkungen schuldenfinanzierter Staatsausgaben auf die Finanzstabilität
- Stefan Hohberger: Germany's macroeconomic drivers during the pandemic and inflation surge oder The macroeconomic impact of Germany’s fiscal stimulus package
- Florian Kleemann: Neue Organisationskonzepte im Einkauf
- Svenja Ernst und Alexander Bohnert: Quantum-Enhanced Principle Component Analysis: Transforming Interest Rate Modeling with the Power of Quantum Computing
- Diana Benzinger: Sustainable HRM in Practice: Why DEI falls short and Green Behavior at work can backfire
- Matthias Schlipf: Who listens to whom? A logic to match personae from B2B selling to buying centers

Jede Session bot spannende Impulse und regte zu intensiven Diskussionen an. Besonders hervorgehoben wurden die praktischen Anwendungen der Forschungsergebnisse sowie die interdisziplinären Perspektiven der Vorträge.

Zwischen den Sessions bot ein gemeinsames Mittagessen im Kasino der Deutschen Bundesbank Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung der besprochenen Themen.
Den Ausklang fand der Tag bei einer Nachbesprechung im Biergarten Ayinger am Platzl – in entspannter Atmosphäre und mit viel Raum für Vernetzung.
Ein herzlicher Dank gilt allen Referierenden und Teilnehmenden sowie insbesondere Hauptverwaltungspräsident Reinhold Vollbracht, Joachim Prasch und Thomas Schneider von der Deutschen Bundesbank für die großzügige Gastfreundschaft und inspirierenden Beiträge.