News
Finance-Studierende zu Gast bei der BayernLB

Auf Einladung der BayernLB waren am Dienstag, den 3. Juni 2025 rund 50 Studierende zusammen mit Prof. Dr. Philipp Gann zu Gast in der Konzernzentrale in der Brienner Straße in München.
10/06/2025
Der BayernLB-Konzern beschäftigt etwa 8.000 Mitarbeiter weltweit und gehört zu den größten Kreditinstituten in Deutschland. Als direkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) beaufsichtigte systemrelevante Bank bietet der BayernLB-Konzern als Investitionsfinanzierer mit tiefer Sektorexpertise sowie erprobten Strukturierungs- und Kapitalmarkt-Knowhow ein breites Spektrum an Bank- und Finanzdienstleistungen für Corporates, institutionelle Investoren aber auch Privatkunden. Zu den wichtigsten Konzerntöchtern gehört unter anderem die DKB (Deutsche Kreditbank AG).
Die rund 50 Studierenden der Masterstudienrichtung Finance & Accounting sowie des Bachelorschwerpunkts Bank-, Finanz- und Risikomanagement erhielten zunächst durch Harald Endres, Abteilungsleiter Wertpapier- & Collateralmanagement und Zinspositionierung interessante Einblicke in das Treasury Management der BayernLB sowie die Geldpolitik der EZB. Prof. Dr. Matthias Fischer, Abteilungsleiter Risk Methodology, erläuterte anschließend die Notwendigkeit der Integration von ESG-Risiken in die Risikomodelle der BayernLB.
Im Rahmen eines Vortrags von Carina Leeder und Mario Stelzer zum Thema „Kredit 4.0: Evolution zum Cloud-basierten KI-Expertenarbeitsplatz“ wurde die essenzielle Bedeutung der Nutzung KI-basierter Systeme u.a. im Risk Office eines Kreditinstituts für die Zuhörer greifbar. Ihre theoretischen Finance-Kenntnisse hinsichtlich verschiedener steuerungsrelevanter Fragestellungen konnten die Studierenden im Rahmen eines durch Dr. Alexander Hölzl, Abteilungsleiter Finanzreporting & Konzernplanung, moderierten Banken-Planspiels praxisorientiert anwenden.
Durch die genannten inhaltlichen Themen und die vielfältigen Gelegenheiten für Fragen und einen vertieften Austausch mit verschiedenen Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Steuerungsbereichen der BayernLB, konnten die Studierenden praxisorientierte Einblicke in die Komplexität des Geschäfts einer EZB-beaufsichtigten systemrelevanten Bank gewinnen.
Herzlichen Dank an Korbinian Müller-Zurlinden, Bereich Finanzen, für die tolle Organisation der Exkursion und das gesamte Team der BayernLB für diese großartige Möglichkeit zum Austausch mit der Praxis. Wir freuen uns auf weitere Besuche und den fortgesetzten Dialog zwischen der Hochschule München und der BayernLB!
Prof. Dr. Philipp Gann
