News
Praxisnahes Lernen: Workshop zu Geothermie-Projektmanagement mit Ferdinand Hülß von der Erdwärme Grünwald GmbH

Am 23. April fand im Rahmen des Kurses „ Modernes Projektmanagement “ im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft ein besonderer Workshop statt:
28/04/2025
Ferdinand Hülß, Projektingenieur bei der Erdwärme Grünwald GmbH und Projektleiter für Geothermie, gab den Studierenden spannende Einblicke in die Welt des Projektmanagements in der Tiefengeothermie – von den geologischen Grundlagen bis hin zur konkreten Projektumsetzung.
Initiiert wurde der Workshop von Prof. Dr. Lars Brehm und Diplom-Volkswirt Ludger Elmer.


Zum Einstieg führten die Studierenden in Kleingruppen eine 15-minütige Umfeldanalyse durch – eine Methode zur effizienten Vorklassifizierung und Einschätzung des Projektumfelds. Die Ergebnisse wurden anschließend im Plenum präsentiert.



Ferdinand Hülß vermittelte zunächst einen umfassenden Überblick über den Energie- und Wärmemarkt sowie die geologischen Grundlagen der Geothermie. Auch Themen wie Exploration und Erschließung von Standorten wurden beleuchtet. Im Anschluss stellte er einen konkreten Business Case im Bereich Geothermie vor – mit Fokus auf das Projekt der Erdwärme Grünwald GmbH. Die Studierenden erhielten Einblicke in die Projektphasen von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Stakeholder-Kommunikation. Besonders spannend: Der Workshop zeigte auf, welche Ansätze sich in der Tiefengeothermie-Praxis bewähren und welche nicht.
Ein großes Dankeschön an Ferdinand Hülß für seine Zeit, sein Know-how und die Begeisterung für Geothermie, die spürbar auf alle übergesprungen ist!