News
HMBS-Absolventin Stephanie Röttinger gewinnt Forschungspreis des Bundes der Steuerzahler

Auszeichnung für exzellente Forschung: Stephanie Röttinger erhält renommierten Steuerzahler-Preis.
28/03/2025
Stephanie Röttinger, Absolventin des Masterstudiengangs Betriebliche Steuerlehre an der HM Business School, wurde mit dem Forschungspreis des Bundes der Steuerzahler in Bayern ausgezeichnet. Ihre herausragende Masterarbeit mit dem Titel „Grundfreibetrag und sozioökonomisches Existenzminimum – Eine Analyse der Rechtsprechung und tatsächlichen Gegebenheiten“ überzeugte die Jury durch ihre gesellschaftspolitische Relevanz.
Die Preisverleihung fand im feierlichen Rahmen einer hochkarätig besetzten Veranstaltung in der Bayerischen Landesvertretung in Brüssel statt. Europaminister Eric Beißwenger gratulierte der Preisträgerin persönlich und betonte die Bedeutung der bayerischen Hochschullandschaft für herausragende Forschung und Lehre.
Röttingers Masterarbeit entstand unter der Betreuung von Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn, Studiengangsleiterin des Masterstudiengangs Betriebliche Steuerlehre, sowie Dr. Richard Beyer, Wissenschaftlicher Direktor des European Institute of Public Finance. Die Absolventin richtete ihren tiefsten Dank an Prof. Huber-Jahn und Dr. Beyer.
Besondere Anerkennung erhielt auch Prof. Dr. Markus Wessler, Dekan der HM Business School, für sein unermüdliches Engagement in der Weiterentwicklung und Förderung von Forschung und Lehre an der HM Business School.
Zudem hob Rolf Baron von Hohenhau, Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern, den Stellenwert der Kooperation mit der HM Business School der Hochschule München hervor, die ein einzigartiges Cluster für Steuern und Wirtschaftsprüfung gebildet habe und inzwischen einen Großteil der jungen angehenden Steuerberater und Steuerberaterinnen im Bereich Steuern ausbilde. In diesem Zusammenhang hob er vor allem die Verdienste von Prof. Dr. Steffen Steinicke hervor, der mit einem innovativen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang den Bereich Steuern und Wirtschaftsprüfung an der HM Business School weiter stärkt.
Der Forschungspreis unterstreicht nicht nur die hohe Qualität der Forschung an der HM Business School, sondern setzt auch ein wichtiges Signal für die Bedeutung wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich der Steuerpolitik.
Mehr dazu finden Sie in der Onlineausgabe der KlarText des Bundes der Steuerzahler.