News
Tag der Forschung der HM Business School

Am 13. Februar 2025 fand der Tag der Forschung der HM Business School statt.
17/02/2025
Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Forschungsthemen und ermöglichte den Teilnehmenden einen Einblick in verschiedene wissenschaftliche Projekte. Mit zahlreichen Vorträgen und rund 25 Teilnehmenden war die Veranstaltung gut besucht und bot viele anregende Diskussionen.
Im Rahmen der Einführung wurden aktuelle Themen wie Forschungsanträge, Publikationen, Konferenzen und Promotionen diskutiert. Darüber hinaus gab es Raum für Anregungen und Wünsche der Teilnehmenden. Besonders freuen wir uns, dass auch die Vizepräsidentin für Forschung der Hochschule München, Prof. Dr. Sonja Munz, anwesend war und wertvolle Impulse beisteuerte.
Der wissenschaftliche Austausch gliederte sich in folgende Vorträge:
- Bernhard Wach: Do Internal Foresight Activities add Value to Decision-Making?
- Roman Bechtel: Verborgene Hindernisse effektiver Risikosteuerung
- Florian Klug: Quantenalgorithmen zur Lösung des Traveling Salesman Problems
- Joachim Häcker: The cat-and-mouse game in forensic accounting: Data Analytics und der Bilanzbetrug von Wirecard
- Jessica Slamka: Creating Stakeholder Value: An Exploration of IT Service Providers’ Business Ecosystem Design
- Markus Thimmel: Nutzungspotentiale von AI im Bereich Cybersecurity
- Ronald Wittenzeller: Die wirtschaftliche Struktur der BRICS-Staaten
Jede Session bot spannende Impulse und regte zu intensiven Diskussionen an. Besonders hervorgehoben wurden die praktischen Anwendungen der Forschungsergebnisse sowie die interdisziplinären Perspektiven der Vorträge.
Im Anschluss an die Sessions fand ein gemeinsames Mittagessen statt. In entspannter Atmosphäre wurden die gewonnenen Erkenntnisse weiter diskutiert und neue Kontakte geknüpft.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten!